Page 1 of 1

Erstellen Sie Ihre Kaltakquise-Liste für Immobilien

Posted: Mon Aug 11, 2025 4:08 am
by monira444
Die Gewinnung neuer Kunden ist ein wichtiger Bestandteil der Immobilienbranche. Eine Möglichkeit hierfür ist die Kaltakquise. Dabei rufen Sie unbekannte Personen an, um herauszufinden, ob diese am Kauf oder Verkauf einer Immobilie interessiert sind. Für diese Anrufe benötigen Sie eine gute Liste mit Namen und Telefonnummern. Das ist Ihre Kaltakquise-Liste. Eine gute Liste ist Ihr wichtigstes Werkzeug. Sie ist der erste Schritt zum Erfolg. Eine gute Liste zu erstellen, kann ganz einfach sein.

Sie müssen wissen, wo Sie nach Namen suchen müssen. Außerdem müssen Sie wissen, wen Sie auf Ihre Liste setzen sollten. Eine gut erstellte Liste kann Ihnen viel Zeit sparen und Ihnen helfen, mehr Kunden zu gewinnen. Eine schlechte Liste verschwendet Ihre Zeit. Sie werden frustriert sein und vielleicht sogar aufgeben. Daher ist es wichtig zu lernen, eine gute Liste zu erstellen. Dieser Artikel zeigt Ihnen genau, wie es geht.

Das Geheimnis einer guten Immobilienliste
Viele Leute denken, eine Kaltakquise-Liste bestehe telefonnummernliste nur aus einer Ansammlung von Namen. Aber eine wirklich gute Liste ist viel mehr als das. Es handelt sich um eine Gruppe potenzieller Kunden. Das sind Menschen, die tatsächlich mit Ihnen zusammenarbeiten möchten. Wählen Sie Ihre Liste sorgfältig aus. Das Geheimnis liegt darin, Menschen zu finden, die einen Grund haben, ein Haus zu verkaufen oder zu kaufen. Rufen Sie also nicht einfach zufällige Personen an, sondern Menschen, die einen Bedarf haben. So werden Ihre Anrufe effektiver.

Image

Sie fühlen sich außerdem sicherer. Eine gute Liste ist wie eine Schatzkarte. Sie führt Sie zu Menschen, die bereit sind, etwas zu unternehmen. Dadurch sind Ihre Gespräche produktiver. Sie erzielen bessere Ergebnisse und fühlen sich weniger entmutigt. Letztendlich geht es bei einer guten Liste um Qualität, nicht nur um Quantität. Sie ist eine Liste voller echter Chancen.

Verkaufswillige finden
Verkäufer zu finden ist ein guter Anfang. Überlegen Sie zunächst, was jemanden zum Verkauf veranlasst. Oft ist eine Lebensveränderung der Grund. Zum Beispiel ein neuer Job in einer anderen Stadt. Ein anderes Beispiel ist eine wachsende Familie, die mehr Platz braucht. Sie finden diese Menschen, indem Sie auf bestimmte Anzeichen achten. Suchen Sie nach Häusern, die bereits auf dem Markt waren. Diese Personen könnten bereit sein, es erneut zu versuchen.

Eine weitere gute Gruppe für Ihre Liste sind Personen, die mehr als ein Haus besitzen. Vielleicht möchten sie eine zweite Immobilie verkaufen. Suchen Sie auch nach Häusern, deren Eigentümer verstorben ist. Die Familie möchte das Haus möglicherweise verkaufen. Diese sogenannten Nachlass-Leads. Denken Sie auch an Häuser mit Bauvorschriftenverstößen. Der Eigentümer möchte die Reparaturen möglicherweise nicht durchführen und ist daher möglicherweise bereit, das Haus zu verkaufen.

Die Macht abgelaufener Angebote
Abgelaufene Angebote sind eine hervorragende Quelle für Ihre Liste. Ein abgelaufenes Angebot ist ein Haus, das zum Verkauf stand, aber nicht verkauft wurde. Der Vertrag mit dem vorherigen Immobilienmakler ist abgelaufen. Diese Hausbesitzer haben bereits gezeigt, dass sie verkaufen möchten. Ihr Ziel hat sich nicht geändert. Sie sind jedoch möglicherweise etwas frustriert. Sie brauchen einen neuen Ansatz.

Das ist Ihre Chance, einzugreifen. Sie können sie anrufen und ihnen eine neue Strategie anbieten. Erklären Sie, was Sie anders machen. Sagen Sie ihnen, wie Sie ihr Haus besser vermarkten können. Seien Sie einfühlsam und verständnisvoll. Sie haben ein echtes Problem, das Sie lösen können. Daher sind sie oft offener für ein Gespräch mit Ihnen. Abgelaufene Angebote zählen zu den wertvollsten Leads.

Von Privat zu verkaufende Angebote (FSBO)
FSBO steht für „Von Privat zu verkaufen“. Dabei handelt es sich um Häuser, die der Eigentümer ohne Makler verkauft. Er versucht, Provisionen zu sparen. Diese Menschen sind eindeutig motiviert zu verkaufen. Sie haben bereits die nötige Arbeit investiert. Sie haben ein Schild im Garten und vielleicht auch eine Anzeige online. Sie finden diese Angebote in Lokalzeitungen oder auf Websites.

Viele FSBO-Verkäufer haben irgendwann genug von dem Prozess. Sie empfinden ihn als sehr arbeitsintensiv. Sie müssen alle Anrufe und Besichtigungen selbst erledigen. Das ist Ihre Chance, Hilfe anzubieten. Sie können erklären, wie Sie ihnen das Leben erleichtern können. Sie können einen besseren Preis für ihr Haus erzielen. Viele FSBO-Verkäufer entscheiden sich schließlich für die Beauftragung eines Maklers. Sie sollten diese Gruppe auf Ihrer Liste haben.

Leads zu Nachlass- und Erbschaftsangelegenheiten
Die Nachlassabwicklung ist das rechtliche Verfahren nach dem Tod einer Person. Wenn jemand stirbt, muss sich die Familie um den Nachlass kümmern. Oft gehört dazu auch ein Haus. Die Familie möchte das Haus vielleicht nicht behalten. Es kann eine emotional schwierige Zeit sein. Möglicherweise muss das Haus verkauft werden, um andere Dinge zu bezahlen.

Hierbei handelt es sich um Hinweise zum Nachlass. Sie finden öffentliche Aufzeichnungen zu Nachlassfällen. Dies kann ein sehr sensibler Hinweis sein. Seien Sie respektvoll und freundlich. Gehen Sie mit Einfühlungsvermögen und Geduld auf die Betroffenen zu. Erklären Sie, wie Sie den Verkaufsprozess für sie einfach und unkompliziert gestalten können. Seien Sie nicht aufdringlich. Zeigen Sie, dass Sie für sie da sind und ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen. Diese Hinweise können sehr wertvoll sein.

Kaufinteressenten finden
Auch die Suche nach Kaufinteressenten ist wichtig. Diese Menschen suchen ihr Traumhaus und brauchen einen Immobilienmakler, der sie dabei unterstützt. Wie finden Sie diese potenziellen Käufer? Ein guter Ausgangspunkt ist Ihr eigenes Netzwerk. Sprechen Sie mit allen, die Sie kennen.